News
05.03.2025
VAU Thermotech als AGFW Mitglied
Unsere Wärmetauscher stehen für Energieeffizienz, Versorgungs-sicherheit und Umweltfreundlichkeit – genau wie der AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. Als förderndes Mitglied bekennt sich VAU Thermotech zur Fern-wärmewirtschaft. Mit unseren Plattenwärmetauschern von 10 kW bis 100 MW engagieren wir uns seit jeher für den Klimaschutz und unterstützen unsere Kunden dabei ihre Prozesse noch effizienter zu gestalten. Der AGFW bietet uns die perfekte Plattform der Branche für Fernwärme, Kälte und Kraft-Wärme-Kopplung. Lesen Sie hier weiter ...
06.09.2024
Bei VAU kann jeder mit schweren Lasten umgehen
Kranführer-Ausbildung erfolgreich bestanden: Wir freuen uns, dass mit der heutigen Ausbildung nun auch die restliche Mannschaft unsere Krane mit insgesamt 25 Tonnen bedienen kann.
„Bildung ist der Pass in die Zukunft, denn morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten.“ – Malcolm X
14.08.2024
Jubiläumsbesuch bei VAU Thermotech
Zum 10-jährigen Standortsjubiläum in Heldrungen wurde uns am 14.08.2024 die Ehre eines Besuches durch den IHK-Presidenten Dieter Bauhaus und Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch zuteil. Die Firma VAU war seit 1977 als traditioneller Metallbaubetrieb in München ansässig. Mit der Übernahme des Werkzeug- und Gerätebauers im Jahr 2008 durch Osama Nasser wurde das Unternehmen komplett neu ausgerichtet auf den Geschäftsbereich Plattenwärmetauscher. Schnell wurde der Standort München zu klein. Im Jahr 2014 hat die VAU Thermotech ihre Produktionsstätte ins thüringische Heldrungen verlagert. Osama Nasser bekennt sich noch immer ganz klar zum Standort: "Thüringen ist für uns definitiv ein Standortvorteil. Hier haben wir die Infrastruktur, gut ausgebildete Mitarbeiter und die Kompetenz, Lösungen eigenständig zu entwickeln und fertigen."
VAU Thermotech hatte mehrere Millionen Euro in automatisierte Produktionslinien für Plattenwärmetauscher und den Neu- bzw. Umbau der Halle mit 20 Tonnen Krankapazität investiert.
10.07.2024
VAU als Mitgestalter der Energiewende
Geschafft - vier baugleiche vollverschweißte Hybrid Wärmetauscher mit einem Gesamtgewicht 14 t wurden am 25.06.2024 erfolgreich verladen und sind sicher im Geothermiekraftwerk in Insheim angekommen. Sie wurden speziell für das GeoSmart-Project der NatürLich Insheim GmbH gefertigt und kommen im Bereich der Geothermieanwendung zur Wärmenutzung und Lithiumgewinnung zum Einsatz. (https://natuerlich-insheim.eu/)
Einen davon haben wir anlässlich der diesjährigen ACHEMA präsentiert.